Gastrozentrum Obach AG | Leitung: Dr. med. Marcello Orlandi
Standort Solothurn
Glutz-Blotzheim-Strasse 3 | 4500 Solothurn
T: 032 621 51 11
Montag bis Freitag
8 bis 11.45 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr
Standort Grenchen
Storchengasse 6 | 2540 Grenchen
T: 032 654 14 44
Montag, Dienstag, Donnerstag
8 bis 11.30 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr
Mittwoch, Freitag
(nur telefonisch erreichbar)
8 bis 11.30 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr
Sprechstunde
Wir bieten in unserer Praxis diverse Sprechstunden für spezielle gastroenterologische Themenkreise an.
Allgemeine Sprechstunde
In der allgemeinen gastroenterologischen Sprechstunde beraten wir alle Patienten/Patientinnen mit Erkrankungen aus dem Magen-/Darmbereich jeglichen Ursprungs. Die Anmeldung hierfür erfolgt in der Regel durch einen zuweisenden Hausarzt/Hausärztin, in einzelnen Fällen kann jedoch eine direkte Anmeldung nach Rücksprache möglich sein.
Hepatologische Sprechstunde (Lebersprechstunde)
In der hepatologischen Sprechstunde werden Patienten mit chronischen Lebererkrankungen durch Hepatitis oder Autoimmun-Erkrankungen beraten und behandelt. In speziellen Fällen führen wir auch Leberbiopsien durch.
Sprechstunde für chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Wir führen eine spezialisierte Sprechstunde für Patienten/Patientinnen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Kolitis ulcerosa, Morbus Crohn). Neben den üblichen Sprechstunden für Patienten/Patientinnen führen wir auch Infusionstherapien durch (Applikation von Remicade, Simponi, Entyvio, Humira) sowie auch in einzelnen Fällen Substitutionstherapien (Eisen, Vitamin B12) durch. Auch regelmässige Kontrollen der Krankheitsaktivität (Bestimmung des Stuhlcalprotectins oder Antikörperbestimmungen gegenüber diversen Medikamenten) können in unserer Praxis durchgeführt werden.
Sprechstunde für Reizdarm
Wir führen im Weiteren auch eine spezialisierte Sprechstunde für Patienten/Patientinnen mit Reizdarmbeschwerden. Neben der Abklärung und Behandlung liegt der Fokus dieser Sprechstunde auch in der Abklärung allfällig zu Grunde liegender Unverträglichkeiten, welche die Reizdarmbeschwerden häufig zusätzlich verschlimmern.